Wir informieren durch öffentliche Vorträge und Seminare, welche Schritte und Maßnahmen sinnvoll sind für eine Vorbereitung auf die häusliche Pflege eines Nahestehenden.
Dazu zählen die folgenden Aspekte und Fragen:
Generell kann in den einzelnen Phasen der häuslichen Pflege auf Seiten des Pflegenden und des zu Pflegenden hilfreich sein:
Hilfreich ist auch die Teilnahme an Kursen zur "häuslichen Kranken- und Altenpflege" für Angehörige, bezahlt von den Pflegekassen und immer wieder angeboten von Sozialstationen.
Empfehlenswert sind weiterhin die Kurse in Kinästhetik.
Kraftquellen,Trost und Spiritualität finden Angehörige und ehemals Pflegende bei unseren Seminarangeboten.
Aufgrund der Corona Pandemie hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen (kurz: MDK)
die persönlichen Begutachtungen im Rahmen der Beantragung eines Pflegegrades bis zum 30.09.2020 ausgesetzt. Die Begutachtung erfolgt derzeit mit Hilfe eines Fragebogens und eines ausführlichen Telefongesprächs, ohne dass der Gutachter den Pflegebedürftigen und das Wohnumfeld persönlich in Augenschein nimmt.
Zur Vorbereitung und während des Gesprächs ist wichtig:
Leistungen der Pflegeversicherung: hier