Weiterführende Links:
Die Geschichte der Palliativ- und Hospiztage Biberach
1) 25.10.2003 |
Hand in Hand: Palliativmedizin, Pflege und Hospizarbeit |
Verschiedene Professionen |
2) 06.03.2004 |
Schmerztherapie in der Palliativmedizin |
Verschiedene Referenten + 3 Workshops |
3) 05.03.2005 |
Kommunikation |
Verschiedene Referenten + 4 Workshops |
4) 04.03.2006 |
Palliativpflege |
Verschiedene Referenten + 6 Workshops |
5) 03.03.2007 |
Ethische Entscheidungen am Lebensende |
Prof. Dr. Marckmann, Tüb. + 4 Workshops |
6) 01.03.2008 |
Onkologie und Psyche |
Verschiedene Referenten + 4 Workshops |
7) 07.03.2009 |
Spiritualität |
Verschiedene Referenten + 4 Workshops |
8) 06.03.2010 |
Kooperation und Qualitätssicherung in der Palliativmedizin und Hospizarbeit |
Prof. Dr. Wissert, RV-Weing. + 4 Workshops |
9) 05.03.2011 |
Sterben im Hospiz: Leben bis zuletzt |
Verschiedene Referenten (u.a. aus Hospizen außerhalb) |
10) 02.03.2012 |
Die Leichtigkeit des Sterbens |
Prof. Dr. Giovanni Maio, Freib. Festabend im Martin-Luther-Gemeindehaus BC |
11) 02.03.2013 |
Sterben zu Hause Aufgehoben im „palliativen Netz“ |
Verschiedene Referenten |
12) 01.03.2014 |
Palliativ Care Ü 80 |
Dr. Matthis Synofzik +verschiedene Referenten |
13) 07.03.2015 |
Selbstfürsorge in der Palliativ-und Hospizarbeit |
Verschiedene Referenten |
14) 05.03.2016 |
Trauer: Die Kultur des Abschiednehmens |
Dr. Angelika Daiker, Stgt. + verschiedene Referenten |
15) 04.03.2017 |
Berufung trifft Beruf: Ehrenamt im Spannungsfeld der Professionalität |
Thile Kerkovius , Offenburg + verschiedene Referenten |
16) 03.03.2018 |
„STERBEN können-dürfen-wollen“ Selbstbestimmung am Lebensende |
PD Dr. Matthis Synofzik, Tüb. + verschiedene Referenten
|
17) 09.03.2019 |
„Sie können doch Ihre Tante nicht verhungern und verdursten lassen“ Ernährung und Flüssigkeitsgabe am Lebensende |
Beispiel aus der Praxis mit Angehöriger + verschiedenen Referenten |
18) 14.03.2020
|
|
|
Vorschau: 19. Palliativ- und Hospiztag am 12.03.2022
Ansprechpartner/in:
Silke Jones, Fachdienst Hospiz und Trauer,
07351/8095-190, direkt: -191
jones.s@caritas-biberach-saulgau.de
Antje Claßen, Fachdienst Hospiz und Trauer,
07351/8095-190, direkt:-192