Nach Corona wird in diesem Jahr das ökumenische Seniorenhölzle wieder nach Pfingsten durchgeführt. Auch wenn die Diakonie gerne Senioren die Abwechslung vom Alltag ermöglicht, muss man wegen der Pandemie vorsichtig sein und lädt diesmal nur bis zu 20 Seniorinnen und Senioren aus Biberach und Umgebung und zwar jeweils nur für zwei Tage vom 7.- 8. oder vom 9.- 10. Juni von 9.00 bis 17.00 Uhr ein. Die Teilnehmer sollten sich vor Beginn möglichst testen und werden auf Wunsch mit dem Kleinbus vom Roten Kreuz oder der Diakonischen Bezirksstelle abgeholt.
Alleinstehenden Senioren hat während der Coronazeit mitunter der Austausch gefehlt. Erfahrungen aus der Kindheit oder Jugendzeit können Kraft geben, auch in schwierigen Situationen. Sie werden in Andachten und den Begegnungen erblühen; aber auch die Schwierigkeiten dürfen zur Sprache kommen. Günstig ist, wenn die Teilnehmer Humor und gute Laune mitbringen oder sie wachsen in der Gemeinschaft. Neben den abwechslungsreichen Mahlzeiten und der anregenden Gymnastik genießen die Gäste bei schönem Wetter die erholsame Mittagsruhe im Liegestuhl im Grünen unter hohen Bäumen.
Der Unkostenbeitrag von 60 € wird bei TN mit kleinem Geldbeutel stark ermäßigt. Auf Wunsch wird die Abholung organisiert (Fahrtkosten: 20 €). Spätestens bis 27. Mai sollte man sich bei der Diakonie -Hilfen im Alter, Karl-Heinrich Gils; Wielandstr. 24, 88400 Biberach Tel. 07351/1502-50, gils@diakonie-biberach.de anmelden. Über weitere Helfer freut sich das nette Team ebenfalls.
Ein besonderes Erlebnis verspricht jedes Jahr die Teilnahme am sogenannten "Seniorenhölzle" im evang. Ferienwaldheim "Hölzle" in Biberach.
Ansprechpartner:
Karl-Heinrich Gils, Tel. 07351/1502-50, gils@diakonie-biberach.de